Skip to main content

Ost-West-Treffen – Der Versailler Vertrag von 1919/1920 und seine Auswirkungen bis heute

Burg Rothenfels Bergrothenfelser Str. 71, Rothenfels, Bayern, Deutschland

Warum ein solches historisches Thema, haben wir nicht genug eigene Probleme  „vor der Haustüre“? „Lohnt“ die kritische Reflexion? „Das Geheimnis des Vergessens heißt Erinnerung,“ sagt ein jüdisches Sprichwort. „Zukunftsbewältigung aus der Vergangenheitserfahrung,“ so formuliert es der Berliner Staatsrechtler Michael Kloepfer.

Osterfreizeit – Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf!

Senklerhof In den Spirzen 15, Sankt Märgen, Baden-Württemberg, Deutschland

Kreativität rettet uns Menschen - Wir wollen verschiedene Formen der kreativen Arbeit kennen lernen. Schon vorhandene Kenntnisse von euch Jugendlichen sollen ins Programm mit einfließen, um eine möglichst vielfältige Tagung zu erleben – natürlich verbunden mit viel Spaß!

Himmelfahrtstagung – Schöpfung bewahren – und was können wir tun?

Burg Rothenfels Bergrothenfelser Str. 71, Rothenfels, Bayern, Deutschland

Wir haben nur diese eine Welt – und sind dafür verantwortlich. Das ist eine Aufgabe, die nicht nur eine ökologische Debatte beinhaltet, sondern es ist auch eine Frage der christlichen Nächstenliebe.

Werkwoche Quickborn-Älterengemeinschaft – „… du erneuerst das Angesicht der Erde (Ps. 104,30). Vom Wirken des heiligen Geistes in der Schöpfung“

Burg Rothenfels Bergrothenfelser Str. 71, Rothenfels, Bayern, Deutschland

Du erneuerst das Angesicht der Erde (Ps. 104,30). Vom Wirken des hl. Geistes in der Schöpfung Die Welt lässt sich als Faktum oder als Geheimnis betrachten. Beides ist wichtig. Wie gehören Naturwissenschaft und Theologie, wie Evolution und Schöpfung zusammen? Was meint der 1. Glaubensartikel für aufgeklärte Christen, was die Rede von der Welt als Gottes fortwährender (!) Schöpfung und Vollendung? Wirkt der dreifaltige Gott in der Welt, ja handelt er und greift ein? Dieses poetisch-sakramentale Weltverständnis ist in der Liturgie ebenso zu lernen wie in den Sonnengesängen eines Franz von Assisi und Johannes vom Kreuz. Werkwoche des Quickborn und Freunde....

Ost-West-Treffen – Ökumene

Mariapoli-Begegnungszentrum Zwochau Hallesche Straße 38, Wiedemar, Sachsen, Deutschland

Noch um 1950 bekannten sich 90% der Bevölkerung der DDR zur evangelischen Kirche, heute sind es etwa 20%. Die knapp 4% Katholiken leben also in einer doppelten Diaspora: gegenüber den evangelischen Christen und der übergroßen Zahl derer, die ohne kirchliche Bindung sind. In der Wendezeit wurden leider viele ökumenische Errungenschaften in Frage gestellt. Der Einfluss der Kirchen auf die Politik - um nicht zu sagen: die Machtfrage - rückte in den Vordergrund. Heute stehen die Gemeinsamkeiten wieder im Vordergrund. Evangelische wie katholische Kirche sehen sich denselben Herausforderungen ausgesetzt: der rasant fortschreitenden Säkularisation. Das aber dürfte inzwischen ein gesamtdeutsches Phänomen sein.

Jubiläumstagung der Freunde von Burg Rothenfels – Essenzen künftigen Christseins

Burg Rothenfels Bergrothenfelser Str. 71, Rothenfels, Bayern, Deutschland

In der Tagung unter dem Titel "Essenzen künftigen Christseins" sollen unter anderem folgende Leitfragen diskutiert werden:

- Wie kann christliches Leben dem Heute und einem voraussichtlichen Morgen angemessen gestaltet werden?

- Was bedeuten uns Kreuz, Auferstehung und Vergebung beim gleichzeitigen Einbezogen-Sein in eine sich dynamisch verändernde Gesellschaft?

- Welche Gemeinschaftsform des Christ-Seins ist als zukunftsfähig denkbar?

Silvestertagung – Wie rechte Populisten Politik machen

Burg Rothenfels Bergrothenfelser Str. 71, Rothenfels, Bayern, Deutschland

Insbesondere Jugendliche wollen verstehen, wie die Propaganda der Extremisten funktioniert. Wie wird unsere politische Zukunft aussehen, welche Gefahren bedrohen sie, welche Chancen bietet sie und wie können wir sie aktiv mitgestalten? PD Dr. Lazaros Miliopoulos, Experte insbesondere im Bereich Diktatur- und Extremismusforschung, wird die Tagung als Referent begleiten.

Osterfreizeit – Emotionen

Senklerhof In den Spirzen 15, Sankt Märgen, Baden-Württemberg, Deutschland

Veranstaltungsabsage Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des COVID-19 haben wir beschlossen, die diesjährige Osterfreizeit des Quickborn Arbeitskreises von Montag, den 13. April 2020 bis Samstag, den 18. April 2020 abzusagen. Die Absage der Osterfreizeit erfolgt im Umfeld der Maßnahmen der Landesregierungen. Mit der Absage der Tagung wollen wir unsere Verantwortung wahrnehmen und einen Beitrag gegen die schnelle Ausbreitung des Corona-Virus leisten. Ein Ersatztermin für diese Tagung konnte leider nicht gefunden werden. Ein offizielles Absageschreiben stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Der Begriff „Emotion“ ist uns allen sehr geläufig. Die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung unseres Umfelds konfrontiert uns mit unterschiedlichen Gefühlsregungen und...