DIE OSTERFREIZEIT 2025 ENTFÄLLT LEIDER WEGEN ZU GERINGER TEILNEHMERZAHL - WIR FREUEN UNS AUF EUCH IM NÄCHSTEN JAHR!
Hands-on! Kreativ statt konsumieren
Konsum - wir kaufen, besitzen, verbrauchen. Doch was steckt wirklich hinter dieser alltäglichen Gewohnheit?
Oft konsumieren wir unbewusst und verlieren dabei den Blick für das Wesentliche: Qualität, Nachhaltigkeit und die Freude am Selbermachen. Konsum bedeutet nicht nur das Kaufen von Dingen, sondern auch die Gewohnheit, schnell zu konsumieren, ohne Alternativen in Betracht zu ziehen. In einer Welt, die von Konsum geprägt ist, bieten kreative Ideen eine erfrischende Alternative.
Anstatt immer wieder neue Produkte zu kaufen, kannst du lernen, Dinge selbst zu gestalten, zu reparieren oder wiederzuverwenden. So kannst du nicht nur nachhaltiger leben, sondern auch die Zufriedenheit entdecken, die mit dem Erschaffen und Selbermachen einhergeht. Ob du Kleidung umgestaltest, Brot selber backst oder aus Altem Neues schaffst – DIY (do it yourself) zeigt dir, dass es oft keine teuren, massenproduzierten Artikel braucht, um etwas Schönes und Nützliches zu haben.
Du entwickelst nicht nur ein besseres Gefühl für Ressourcen, sondern auch eine tiefere Verbindung zu den Dingen, die du erschaffst.
Entdecke, wie kreativ du sein kannst und wie du durch DIY und bewusstes Handeln den Konsum in deinem Leben neu gestalten kannst !
Der Senklerhof
Beim Senklerhof handelt es sich um ein Selbstversorgerhaus im Schwarzwald – alles liegt in unserer Hand! Neben der thematischen Arbeit kommt der dazugehörige Spaßfaktor natürlich nicht zu kurz. Beim Kochen, Holz hacken, abendlichem Lagerfeuer und lustigen Spielen als Gruppe zusammenwachsen - so lässt sich der Tag gestalten!
Natürlich hoffen wir, neben den Jugendlichen des Quickborns auch ein paar neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
Der Teilnahmebeitrag liegt bei 25 € für Mitglieder des Quickborn Arbeitskreises und 40 € für Nicht-Mitglieder. Fahrtkosten ab 50 € für Bahnreisen in der zweiten Klasse werden mit bis zu 50 € bezuschusst.
Wer uns Anregungen oder Wünsche für die Osterfreizeit mitteilen will, kann dies unter jakob.volz@quickborn-ak.de gerne tun.